Vögel in unserer Heimat - Ein spannendes Projekt in der DRK Kita "Blumenwiese"
Vögel in unserer Heimat – Ein spannendes Projekt in der DRK Kita „Blumenwiese“
In unserer Kita „Blumenwiese“ haben wir das große Glück, einen wunderschönen Garten zu haben, der viel Platz zum Spielen und Entdecken bietet. Besonders spannend ist es, die Vögel zu beobachten, die in unserer Umgebung leben. Aus diesem Grund haben wir uns intensiv mit dem Thema „Vögel in unserer Heimat“ beschäftigt.
Zu diesem Anlass durften wir Herrn Schneider vom NABU (Naturschutzbund Deutschland) bei uns begrüßen. Er brachte uns nicht nur viel Wissen über die verschiedenen Vogelarten mit, die in unserer Region heimisch sind, sondern auch wertvolle Tipps, wie wir diese Vögel richtig füttern können. Um das Beobachten der hungrigen Vögel zu erleichtern, hat er uns eine Futterstation mitgebracht, die wir im Garten aufstellen werden.
Herr Schneider erklärte uns auch, dass wir die Vögel beim Nestbauen gut beobachten können. Um uns dabei zu unterstützen, schenkte er uns einen Nistkasten, den wir in unserem Garten aufhängen werden. So können wir nicht nur die Vögel füttern, sondern auch hautnah miterleben, wie sie ihre Nester bauen und ihre kleinen Küken aufziehen.
Dank Herrn Schneider haben wir viel über die heimischen Vögel gelernt und wissen nun, wie wir ihnen im Winter helfen können. Wir freuen uns darauf, die Vögel in unserem Garten zu beobachten und ihnen ein sicheres Zuhause zu bieten.
In der Kita „Blumenwiese“ sind wir begeistert von der Natur und freuen uns darauf, weiterhin spannende Projekte zu erleben und mehr über die Tierwelt um uns herum zu lernen!