Wir als DRK bieten neben Erste-Hilfe Ausbildungen auch noch zahlreiche weiter interssante Kurse für die Bevölkerung sowie für aktive Mitglieder im Ehrenamt an.
Der Lehrgang zum/zur Brandschutzhelfer/in wird nach den Vorgaben der DGUV Information 205-023 und der ASR A2.2 durchgeführt.
Hier erlernen die zukünftigen Brandschutzhelfer/innen grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, um in nahezu jeder Brandsituation (privat oder beruflich) adäquat handeln zu können.
Die Ausbildung Sanitätsdienst richtet sich an unsere eigenen aktiven, ehrenamtlichen Mitglieder sowie an Ehrenamtliche anderer DRK-Kreisverbände.
Der Lehrgang umfasst aktuell 48 UE und wird vorrangig an den Wochenenden angeboten. Ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 10 Personen, kann eine Terminfindung erfolgen. Dabei kann auch individuelle Wünsche und Vorstellungen eingegangen werden.
Nach Abschluss des Lehrgangs erhalten die Ehrenamtlichen ein Zertifikat und können die Bezeichnung Sanitäter/in tragen.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende