


Das Konzept des Betreuten Wohnens "Am Walde" vereint alters- oder krankheitsgerechte, helle und moderne Wohnungen in Verbindung mit großzügigen Gemeinschaftsräumen zum täglichen Austausch mit Gleichgesinnten.
Das Betreute Wohnen "Am Walde" verfügt neben den 36 Ein- und Zweiraumwohnungen im Bereich von 28m² - 61m² auch über großzügige Gemeinschaftsräume im Erdgeschoss sowie den beiden Obergeschossen. Über einen mordernen Aufzug können auch die oberen Etagen erreicht werden. Den Gästen stehen weiterhin Toilettenanlagen und ein rollstuhlgerechtes WC zur Verfügung.
Im Außenbereich können Sie Ihre Elektrofahrzeuge auf speziell dafür vorgesehenen Parkplätzen an entsprechenden Ladestationen aufladen.
Die insgesamt 36 Ein- sowie Zweiraum Apartments lehnen sich bezüglich ihrer seniorengerechten und komfortablen Ausstattung an die DIN 18040 Teil II an. Sie finden daher in allen Wohnungen breite Türen, barrierefreie Balkon- und Terassenzugänge sowie Duschen.
Jede Wohnung besitzt einen eigenen Balkon oder eine Terasse sowie einen eigenen Abstellraum im Untergeschoss.
In großzügigen Gemeinschaftsräumen können sie mit anderen Bewohner/innen zusammenkommen, in den Austausch gehen, Karten spielen oder einfach Zeit verbringen. Durch die Nutzung eines CO2 neutralen Energiekonzeptes schonen wir Natur und Umwelt. Die Nutzung erneuerbarer Energien spart zudem Kosten ein.
Im hauseigenen Fitness- und Gymnastikraum können Sie Ihrem eigenen Training weiterhin nachgehen, sich fit und beweglich halten und damit zu Ihrer eigenen Gesundheit beitragen.
Durch unser breites Angebot an Betreuungs- und Pflegeleistungen können wir Ihre Bedarfe schnell und zielorientiert lösen.
Unsere Pflegefachkräfte bieten Ihne auf Sie angepasste Service-, Beratungs. und Betreuungsleistungen an, damit Sie eine wunderschöne Zeit in Ihren 4 Wänden verbringen können.
Wir bieten Ihnen zahlreiche Leistungen an , die direkt auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Diese beinhalten neben der Grundpflege auch die Behandlungspflege von Wunden, Infektionen oder einer Insulingabe. Weiterhin bieten wir hauswirtschaftliche Unterstützung und die Versorgung mit einem Hausnotrufgerät an.
"Perfekt ist das Leben nie, aber es gibt Momente, die das Leben lebenswert machen und es gibt Menschen, die diese Momente perfekt machen, zu diesen Menschen zählen Sie für uns."
Egal bei welchem Problem, wir sind für Sie da und unterstützen Sie ganzheitlich. Sie erreichen uns:
im Pflegebüro in Sömmerda
Rohrborner Weg 13, 99610 Sömmerda
Montag - Freitag 8:00 - 14:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
unter der Telefonnummer 03634 688 121
In dringenden Fällen ist eine 24 Stunden Bereitschaft gewährleistet.
Ausführliche Informationen zum Hausnotruf erhalten Sie unter der Nummer 0173 354 0550.
Gern können Sie auch eine Mail an Frau Köttig schreiben jessica.koettig(at)drk-sda(dot)de